KV 03 Riegelsberg
Bundesligaringen und Vereinsfamilie

Vorzeitige Meisterschaft für unsere Jugendmannschaft

DM2022Unser Jugendmannschaft konnte 3 Kampftage vor Saisonende vorzeitig die Meisterschaft in der Jugendliga Saarland einfahren. Mit einem eindrucksvollen 25:5 Erfolg bei der RG Saarbrücken sind unsere Jungs in der Tabelle nicht mehr einzuholen.
Der KSV Fürstenhausen, als Tabellenzweiter, ist mit 9 Punkten Rückstand nicht mehr ins Schlagdistanz.
Die außerordentlich gute Jugendarbeit machte sich dieses Jahr auch in unserer ersten Mannschaft bemerkbar. Mit Tim-Leon Bahr konnte ein Nachwuchsringer mit gerade einmal 14 Jahren sein Bundesligadebüt, in der laufenden Saison, geben und dieses sogar gewinnen. Wir hoffen natürlich, dass auf Tim einige eigene Sportler folgen und in den kommenden Jahren Bundesligaluft schnuppern können. Die Weichen dafür sind gestellt !!

Ein großes Dankeschön geht an unser Trainer Team um Uwe Bahr, Frank Riemer, Martin Pohl, Rüdiger Steimer, Paul Schneider, Dieter Butterbach und Dustin Ball.
Auch bedanken möchten wir uns bei unserem Sponsor, der Sparkasse, für die jahrelange und nachhaltige Förderung unserer Jugendarbeit.

 Drei Mattenfüchse bei Turnier in Fahrenbach auf der Matte

DM2022Am gestrigen Sonntag waren drei unserer Jugendlichen beim Turnier in Fahrenbach auf der Matte. Unter den Augen unserer Trainer/Betreuer: Jurij Kohl, Uwe Roos und Thomas Schweiter errangen unsere Sportler gute Ergebnisse.

Maximilian Kohl musste sich in einem Pool-Kampf knapp mit 8:8 geschlagen geben.
Mit insgesamt 2 Siegen wurde er Fünfter.

Maurice Roos schaffte es ins kleine Finale, unterlag dort denkbar knapp mit 3:4 nach Punkten und erreichte einen soliden vierten Platz.

Silber konnte unser Georg Bauer gewinnen.

Unser Trainer Thomas Schweitzer bescheinigte allen Sportlern starke Kämpfe.

Zweimal Bronze bei Junioren DM

DM2022Am vergangenen Wochenende (03.-05.03.2023) fanden die Deutschen Meisterschaften der Junior/innen statt.
Im klassischen Stil gingen Marc Mauersberger (65kg), Till Butterbach (70kg) und Erwin Pluschnik (92Kg) auf die Matte.
Im griechisch-römischen Stil startete Jacob Bauer (82Kg) für den KVR.

Angefangen mit Till Butterbach, souverän gewann er seinen Auftaktkampf mit 4:14.
Im zweiten Kampf ging es heiß her, in einem umkämpften Match zog Till mit 14:12 nach Punkten ganz knapp den Kürzeren gegen Oleg Bartel (SV Halle).
Durch den Finaleinzug seines Gegners, hatte Butterbach die Chance, über die Hoffnungsrunde, sich für den Kampf um Platz 3 zu qualifizieren.
Diese nutzte er auch. Mit 6:4 nach Punkten gewann er gegen Vatan Ülger aus Witten.
Auch der Kampf um Platz 3 war auf Augenhöhe, Till konnte sich am Ende jedoch mit 9:6 gegen Luca Munz durchsetzen.

Die zweite Medaille brachte Erwin Pluschnik mit nach Hause.
In einer kleinen (4 Teilnehmer), aber stark besetzen Gruppe gelang es Erwin einen Kampf zu gewinnen.
Gegen die deutlich älteren Andrej Schwarzkopf und Lenny Spiegel konnte sich Pluschnik nicht durchsetzen.
Im letzten Kampf gegen Jonathan Kempf, konnte er sich allerdings die Bronzemedaille sichern.

Nicht gut lief es für Marc Mauersberger, er konnte den Auftaktkampf, gegen den später zweitplatzierten, Fernando Mahmoud nicht gewinnen.
Auch in der Hoffnungsrunde zog er den Kürzeren gegen Justus Eigenbrodt. Am Ende stand der 11.Platz (bei 16 Teilnehmern).

Auch für unser Greco-Talent Jacob Bauer war es ein eher gebrauchter Tag, nach einer Niederlage im ersten Kampf war das Turnier frühzeitig für Ihn beendet.
Als jüngster Jahrgang konnte aber definitiv Erfahrung gesammelt werden.

Alle Ergebnisse: Ringer-Datenbank/-Ligadatenbank https://www.ringerdb.de

 KVR Jugend und Schüler werden Zweiter

DM2022Am vergangenen Wochenende fand nicht nur die Saarlandmeisterschaft der Männer statt,
sondern auch die Mannschaftsturniere der Jugend und der Schüler. Auch hier wurde der Saarlandmeister ermittelt.

Der KVR startete in jeder Altersklasse mit jeweils einer Mannschaft.
Bei den Schülern verlor der KVR den Auftaktkampf gegen den ASV Hüttigweiler.
Anschließend siegte man gegen Fürstenhausen und Heusweiler.
Im letzten Kampf gab es ein Unentschieden gegen die RG Saarbrücken.

Bei der Jugend konnte man gegen alle Nachbarvereine gewinnen, nur der ASV Hüttigweiler war noch immer eine Klasse zu hoch. Hier endete das Duell mit 12:20.

Am Ende standen unsere Mattenfüchse mit zwei mal Silber auf dem Podium. Eine sehr gute Leistung, die nochmal die nachhaltig gute Jugendarbeit in unserem Verein zeigt.
Ein großes Dankeschön geht hier auch an unsere Jugendtrainer.

Maurice Roos wird deutscher Meister, Bericht zur DM der B-Jugend

DM2022Am vergangenen Wochenende fanden die deutschen Meisterschaften der B-Jugend statt. In Laudenbach gingen für den KVR Maurice Roos, Georg Bauer und Bruno Erlandson im griechisch-römischen Stil an den Start.

Tim Bahr war der einzige Mattenfuchs im freien Stil in Hohenlimburg.

Angefangen mit unsere Goldmedaille.
Maurice Roos (57kg) gewann seine ersten drei Kämpfe überlegen. Im Finale angekommen hieß sein Gegner Timur Demir vom SV Fellbach. Gegen den seit über einem Jahr ungeschlagenen Demir zeigte Maurice Roos eine wahre Meisterleistung und konnte am Ende mit 11:7 Punkten gewinnen.

Auf dem besten Weg zu einer Medaille war auch Georg Bauer bis 80kg. Nach zwei überlegenen Siegen und einem Schultersieg zog sich der Riegelsberger eine Verletzung zu und konnte am weiteren Kampfgeschehen nicht mehr teilnehmen. Nach Auffassung unsere Jugendtrainer gehörte Georg zum Favoritenkreis auf die Goldmedaille.

An dieser Stelle wünschen wir zudem gute Besserung.

Bruno Erlandson konnte keinen seiner beiden Kämpfe gewinnen zog sich aber, in der stark besetzten Klasse bis 63 kg, beachtlich aus dem Verkehr.

Unser einziger Freistiler Tim Bahr musste auch zwei Punktniederlagen einstecken und schied damit früh aus dem Turnier aus. Für seine erste DM in dieser Altersklasse eine gute Leistung. Bei 18 Teilnehmern war zudem das Losglück nicht auf seiner Seite.
Tim wird aber im kommenden Jahr erneut angreifen.

Abschließend freut sich der KVR über die Goldmedaille und über eine geschlossene kämpferische Leistung aller Athleten.