KV 03 Riegelsberg
Bundesligaringen und Vereinsfamilie

Auswärtsniederlage zum Auftakt

1B7CBFAF-7025-4082-892B-BA8628ED84371.jpeg

Am Samstagabend startete der KV Riegelsberg auswärts beim ASV Urloffen in die neue Saison der DRB BIRTAT 2. Bundesliga Süd. Vor stimmungsvoller Kulisse erlebten die Zuschauer einen intensiven Auftaktkampf, der am Ende mit 23:8 klar an die Gastgeber ging. Trotz der Niederlage bewies das junge Riegelsberger Team Moral und setzte in einzelnen Kämpfen starke Akzente – und das, obwohl die Mannschaft mit großen Verletzungssorgen in den ersten Kampftag ging. Mit Simon Monz, Lucas Rosport, Paul Riemer, Joni Khetsuriani und Henna Schmitt fielen etliche Sportler vor dem ersten Kampftag aus.

Gleich im Auftaktduell setzte Rassoul Galbouraev (61 kg Freistil) ein Ausrufezeichen. Mit starkem Angriffsringkampf und klarem Willen dominierte er David Kiefer und siegte nach sechs Minuten souverän mit 15:0 durch technische Überlegenheit – die ersten Punkte der neuen Saison für den KVR.

Im Schwergewicht (130 kg Gr.-röm.) kämpfte Yoan Dimitrov beherzt gegen den Olympiateilnehmer Mindaugas Venckaitis, musste sich am Ende jedoch mit 4:8 geschlagen geben. Auch Maurice Roos (66 kg Gr.-röm.) konnte gegen Sakit Guliyev wenig ausrichten.

Für die nächste Riegelsberger Freude sorgte Ivars Samusonoks (98 kg Freistil). Mit cleverem Ringen und konsequenten Aktionen besiegte er Andrej Schwarzkopf klar mit 11:0 und holte drei Mannschaftspunkte. Knapp dran war auch Till Butterbach (71 kg Freistil), der bis zum Schluss kämpfte, sich aber mit 4:8 geschlagen geben musste.

Zur Pause stand es noch 7:8 aus Sicht des KV Riegelsberg – ein Beweis für die starke erste Halbzeit. Doch nach dem Wechsel drehte Urloffen auf. Dilhan Harmandali (86 kg Gr.-röm.), Max Kohl (75A kg Gr.-röm.), Moritz Posth (80B kg Freistil) und Georgiy Zlatov (75B kg Freistil) blieben ohne Punktgewinn.

Für ein positives Ende sorgte Iwan Tagner (80A kg Gr.-röm.), der gegen Domenik Chelo mit großem Einsatz kämpfte und knapp 4:3 gewann.

Angesichts der verletzungsbedingten Ausfälle kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein und zuversichtlich auf die kommenden Kämpfe blicken. Jetzt gilt es, die Reihen wieder zu schließen und wichtige Punkte zu sammeln.